Wuxi Sharp Metal Products Co., Ltd.

Betonbefestigungen Fabrik

Heim / Produkte / Zementschraube
Unternehmen
Wuxi Sharp Metal Products Co., Ltd.
Wuxi Sharp Metal Products Co., Ltd.
Als China-Anpassung Betonbefestigungen Hersteller Und Zementschrauben Fabrik, Wuxi Sharp Metal Products Co., Ltd. Wuxi Xinda Machinery Manufacturing Co., Ltd. ist auf die Herstellung und den Vertrieb von Schrauben spezialisiert. Zu unseren Hauptprodukten zählen Kohlenstoffstahlschrauben, selbstschneidende Edelstahlschrauben, Holzschrauben, Trockenbauschrauben, Faserplattenschrauben und Zementschrauben. Wir vertreiben außerdem Tür- und Fensterzubehör. Das Unternehmen wurde 1993 offiziell gegründet und hat seinen Sitz im Industriepark Yanqiao, Bezirk Huishan, Stadt Wuxi, Provinz Jiangsu.


Unser Unternehmen verfügt über eine 6.000 Quadratmeter große Fabrik mit über 100 Maschinen und einem Lagerbestand von über 800 Tonnen. Die Jahresproduktion beträgt rund 2.000 Tonnen. Seit dem Jahr 2000 liefern wir Tür- und Fensterzubehör aus Kunststoffstahl, das derzeit häufig bei der Montage und Installation von Türen und Fenstern aus Aluminiumlegierungen, Tür- und Fenstersystemen für die Inneneinrichtung sowie im Import- und Exportgeschäft eingesetzt wird. Wir bieten Betonbefestigungen verkaufen.


Unser Unternehmen verfügt über umfangreiche Produktions- und Lagerkapazitäten. Die kontinuierliche Verbesserung der Produktqualität, die Stärkung der Mitarbeiterkompetenz, die Implementierung eines strengen Qualitätssicherungssystems und eines umfassenden Managementsystems sowie die Bereitstellung eines erstklassigen Kundendienstes sind unsere grundlegenden Prioritäten. Wir halten uns an das Prinzip „Qualität zuerst, Ruf vor allem“ und bieten unseren Kunden eine breite Produktpalette mit garantierter Qualität und Quantität. Angesichts des harten Marktwettbewerbs sind wir bestrebt, mit der Zeit Schritt zu halten und durch Innovationen unsere Produktführerschaft zu sichern. Mithilfe von Wissenschaft und Technologie verbessern wir kontinuierlich den technologischen Inhalt unserer Produkte und schaffen so einen höheren Marktwert für die Gesellschaft, unsere Kunden und unser Unternehmen. Unser Unternehmen hat stets mit Integrität und Ehrlichkeit gearbeitet und sich einen guten Ruf und den Respekt unserer Kollegen im In- und Ausland erworben.


Ehrenurkunde
  • Top 10 der einflussreichsten Marken für Türen und Fenster
  • CTV Blue Ocean-Partner
  • Bericht
  • Bericht
  • Bericht
  • Bericht
Blog
Zementschraube Branchenkenntnisse

Materialeigenschaften und mechanische Eigenschaften von Zementschrauben

1. Definition und Anwendung von Zementschrauben
Zementschrauben, auch Betonschrauben oder chemische Ankerschrauben genannt, sind hochfeste Befestigungselemente für harte Untergründe wie Beton und Mauerwerk. Sie werden durch mechanischen Eingriff oder chemische Bindung zwischen dem Gewinde und dem Untergrund fest fixiert und werden häufig zur Verstärkung von Gebäudestrukturen, zur Installation von Vorhangfassaden, zur Rohrleitungsbefestigung, zur Gerätebasis und in anderen Bereichen eingesetzt. Aufgrund der Sprödigkeit von Beton müssen Zementschrauben eine hohe Zug- und Scherfestigkeit aufweisen und sich an komplexe Umgebungen wie Vibrationen und Feuchtigkeit anpassen.

2. Analyse der Kernmaterialeigenschaften
Die Materialauswahl von Zementschrauben wirkt sich direkt auf deren Haltbarkeit und mechanische Leistung aus. Die Mainstream-Materialien lassen sich in drei Kategorien einteilen:

(1) Kohlenstoffstahl (Oberfläche verzinkt/phosphatiert)
Schrauben aus Kohlenstoffstahl sind kostengünstig und haben eine hohe Festigkeit (bis zur Güteklasse 8,8), sind jedoch anfällig für Rost und müssen verzinkt oder phosphatiert werden, um ihre Rostschutzleistung zu verbessern. Herkömmliche verzinkte Schichten können in feuchten Umgebungen „Weißrost“ verursachen und eignen sich für die Befestigung in kurzzeitigen oder trockenen Umgebungen.

(2) Edelstahl (Klasse A2/A4)
A2 (Edelstahl 304) ist beständig gegen allgemeine Korrosion, und A4 (Edelstahl 316) enthält Molybdän, das widerstandsfähiger gegen Salznebel und chemische Korrosion ist und für Umgebungen mit hoher Luftfeuchtigkeit und hohem Salzgehalt wie Küstengebieten und Chemiefabriken geeignet ist. Allerdings ist die Festigkeit von Edelstahl etwas geringer als die von legiertem Stahl (normalerweise Güteklasse 5,8–8,8), und Festigkeit und Korrosionsbeständigkeit müssen abgewogen werden.

(3) Legierter Stahl (hochfest, Güteklasse 10,9/12,9)
Durch die Zugabe von Elementen wie Chrom und Vanadium zur Verbesserung der Festigkeit (Zugfestigkeit ≥1000 MPa) wird es häufig für schwere strukturelle Verankerungen verwendet. Da die Legierungskomponenten jedoch anfällig für Rost sind, ist eine Dacromet-Beschichtung oder Epoxidharzspritzung erforderlich, um Festigkeit und Korrosionsbeständigkeit in Einklang zu bringen.

Wichtige Materialindikatoren:
Härte (HRC 22–32): Eine zu hohe Härte kann beim Einbau leicht zu Sprödrissen führen, eine zu niedrige Härte kann zu einer unzureichenden Scherfestigkeit führen.
Salzsprühbeständigkeit: Hochwertige Beschichtungen oder Edelstahl müssen einen Salzsprühtest von mehr als 500 Stunden bestehen (z. B. ASTM B117).

3. Schlüsselparameter und Testmethoden für mechanische Eigenschaften
Die mechanischen Eigenschaften von Zementschrauben müssen Normen wie ISO 898-1 und ASTM F1554 entsprechen. Zu den Kernparametern gehören:

(1) Zugfestigkeit
Die Zugfestigkeit hochfester Schrauben (z. B. Güteklasse 10.9) muss ≥1000 MPa betragen. Die tatsächliche Tragfähigkeit wird auch von der Festigkeit des Betons beeinflusst. Beispielsweise kann die Zugfestigkeit von M12-Schrauben in C30-Beton 25 kN erreichen.

(2) Scherfestigkeit
Normalerweise 60 % bis 70 % der Zugfestigkeit. Das Gewindedesign (z. B. Doppelgewinde) kann die Scherleistung verbessern. Bei Prüfungen (z. B. Rütteltischprüfungen) müssen dynamische Belastungen simuliert werden.

(3) Drehmoment und Vorspannung
Das Montagedrehmoment muss genau kontrolliert werden. Ein zu hohes Drehmoment führt zu Rissen im Untergrund oder zum Durchrutschen des Gewindes. Das empfohlene Drehmoment für M10-Schrauben beträgt beispielsweise 40–50 N·m und sollte mit einem Drehmomentschlüssel verwendet werden.

(4) Einbettungstiefe
Die Mindesteinbindetiefe beträgt im Allgemeinen das 5-fache des Schraubendurchmessers (z. B. M8-Schrauben müssen mehr als 40 mm eingebettet werden). Zu flach verringert die Tragfähigkeit erheblich.

4. Technische Abstimmung von Materialien und mechanischen Eigenschaften
Stark korrosive Umgebung: Bevorzugt wird A4-Edelstahl oder plattierter legierter Stahl, wobei im Gegenzug für eine lange Haltbarkeit ein wenig Festigkeit eingebüßt wird.
Superhochhäuser: Eine Epoxidbeschichtung aus legiertem Stahl der Güteklasse 10,9 wird verwendet, um die Anforderungen an Erdbebensicherheit und Winddruckbeständigkeit zu erfüllen.
Dynamische Belastungsszenarien (z. B. Brücken): Die Lebensdauer der Schrauben muss durch Ermüdungstests (z. B. 2 Millionen Belastungszyklen) überprüft werden.


So wählen Sie richtig aus Betonbefestigungen ? Analyse von Belastung, Untergrundbedingungen und Umweltfaktoren

1. Kernauswahlfaktoren für Betonbefestigungen
Bei der Auswahl von Betonbefestigungen (z. B. Spreizdübel, chemische Ankerbolzen, selbstschneidende Schrauben usw.) müssen die folgenden Faktoren berücksichtigt werden:

Ladeanforderungen
Statische Belastung vs. dynamische Belastung: Umgebungen mit starken Vibrationen (z. B. bei der Befestigung mechanischer Geräte) erfordern die Verwendung erdbebensicherer Ankerbolzen (z. B. chemischer Ankerbolzen oder spezieller Spreizdübel).

Tragfähigkeit: Die Kohlenstoffstahlschrauben und selbstschneidenden Edelstahlschrauben von Wuxi Sharp können unterschiedliche Festigkeitsanforderungen erfüllen, zum Beispiel:
Leichte Befestigung (z. B. Tür- und Fensterzubehör): Verwenden Sie selbstschneidende Schrauben (z. B. Zementschrauben).
Schwere Struktur (z. B. Stahlkonstruktionsbasis): Hochfeste Spreizdübel oder chemische Verankerungssysteme werden empfohlen.

Untergrundbedingungen
Betonfestigkeit (C20/C30/C50 usw.): Beton mit geringer Festigkeit erfordert Befestigungselemente mit mäßiger Expansionskraft, um Risse zu vermeiden.
Untergrunddicke: Dünne Untergründe erfordern durchdringende Ankerbolzen (z. B. die Faserplattenschrauben von Sharp), und bei dicken Untergründen können tief vergrabene chemische Ankerbolzen verwendet werden.

Umweltfaktoren
Feuchtigkeits-/korrosive Umgebung: Für Küsten- oder Chemieszenen wird empfohlen, selbstschneidende Edelstahlschrauben von Wuxi Sharp (z. B. Edelstahl der Güteklasse A2/A4) zu verwenden, die korrosionsbeständiger sind.
Temperaturänderungen: In Umgebungen mit extremen Temperaturunterschieden sollten Materialien mit hoher thermischer Stabilität (z. B. chemische Ankerkolloide) ausgewählt werden.

2. Produkt- und technische Vorteile von Wuxi Sharp
Als professioneller Hersteller von Verbindungselementen, der 1993 gegründet wurde, bietet Wuxi Sharp Metal Products Co., Ltd. die folgende Unterstützung:

Diversifizierte Produktlinien
Spezielle Befestigungselemente für Beton: z. B. Zementschrauben (geeignet für Leichtbeton) und Spreizdübel aus Kohlenstoffstahl (Hochlastszenen).
Unterstützende Lösungen: Bei der Montage von Türen, Fenstern und Außenwänden können wir unser Tür- und Fensterzubehör-Handelsgeschäft zu einer Befestigungslösung aus einer Hand bündeln.

Produktions- und Qualitätskontrolle
Eine 6.000 Quadratmeter große Fabrik, 100 Geräte und 800 Tonnen Lagerbestand gewährleisten eine schnelle Reaktion auf Auftragsanforderungen.
Bei einer Jahresproduktion von 2.000 Tonnen werden die ISO-Standards strikt eingehalten, um die Produktkonsistenz sicherzustellen.

Erfahrung in Branchenanwendungen
Seit dem Jahr 2000 beschäftigen wir uns intensiv mit dem Türen- und Fensterbau. Unsere Produkte werden häufig in technischen Türen und Fenstern aus Aluminiumlegierungen sowie in Heimdekorationssystemen eingesetzt und sind mit in- und ausländischen Baunormen (wie GB, ASTM) kompatibel.