Auswahl- und Einbauspezifikationen von Ankerbolzen in Bauprojekten 
   1. Schlüsselfaktoren für die Auswahl von     Ankerbolzen   
   Bei Bauprojekten müssen bei der Auswahl der Ankerbolzen Faktoren wie Untergrundtyp (Beton, Stahlkonstruktion), Belastungsanforderungen (statische Belastung/dynamische Belastung) und Umgebung (Korrosion, Vibration) umfassend berücksichtigt werden. Als professioneller Hersteller von Verbindungselementen bietet Wuxi Sharp Metal Products Co., Ltd. Ankerbolzen aus verschiedenen Materialien an, darunter: 
   Ankerbolzen aus Kohlenstoffstahl: geeignet für allgemeine Gebäudestrukturen, wirtschaftlich und langlebig.  
  Ankerbolzen aus Edelstahl (z. B. A2/A4): korrosionsbeständig, geeignet für feuchte oder chemische Umgebungen (z. B. Keller, Küstenprojekte).  
  Chemische Ankerbolzen: für hochbelastete oder rissige Betonuntergründe, Verwendung mit Epoxidharzkleber. 
   Unternehmensvorteile: Mit einer Produktionsfläche von 6.000 Quadratmetern und einem Lagerbestand von mehr als 800 Tonnen können wir schnell auf verschiedene Anforderungen an die individuelle Anpassung von Ankerbolzen reagieren, um die Einhaltung von GB-, ASTM-, DIN- und anderen Standards sicherzustellen. 
   2. Installationsspezifikationen und Konstruktionspunkte 
   Untergrundvorbehandlung  
  Der Beton muss die vorgesehene Festigkeit erreichen (normalerweise ≥C20) und der Schutt sollte nach dem Bohren entfernt werden.  
  Die Kontaktfläche der Stahlkonstruktion sollte rostfrei und eben sein. 
   Bohren und Ankern  
  Mechanische Expansionsankerbolzen: Der Lochdurchmesser und die Tiefe müssen genau den Bolzenspezifikationen entsprechen (z. B. M12-Ankerbolzen entsprechend 14-mm-Löchern).  
  Chemische Ankerbolzen: Nach dem Einspritzen muss man sie aushärten lassen (die Zeit wird an die Umgebungstemperatur angepasst). 
   Drehmomentkontrolle  
  Verwenden Sie zum Festziehen einen Drehmomentschlüssel. Vermeiden Sie ein zu starkes Anziehen, das zum Abrutschen führt, oder ein zu lockeres Anziehen, das den Ausziehwiderstand beeinträchtigt. 
   Technischer Support des Unternehmens: Wir können unseren Kunden Installationsanleitungen und Referenzen zur Lastberechnung zur Verfügung stellen, um die Einhaltung der Bauvorschriften sicherzustellen. 
  
   
  Auswahlhilfe für     Expansionsbolzen    bei Bauprojekten: Von der leichten Befestigung bis zur schweren Unterstützung 
   Bei Bauprojekten hat die Auswahl der Spreizdübel direkten Einfluss auf die Stabilität und Sicherheit des Bauwerks. Als professionelles Befestigungsunternehmen, das Großserienproduktion, Lagerhaltung und Forschung und Entwicklung integriert, bieten wir unseren Kunden mit unserem strengen Qualitätskontrollsystem, fortschrittlicher Produktionstechnologie und unserem hochwertigen Kundendienst ein umfassendes Sortiment an Spreizschraubenlösungen für unterschiedliche Anforderungen, von leichter Befestigung bis hin zu schwerer Unterstützung. 
   1. Leichte Fixierung (Anwendungen mit geringer Belastung) 
   Anwendbare Szenarien: hängende Lichtdekorationen, Kabelrinnen, Tür- und Fensterbefestigungen usw. 
   Empfohlene Produkte:  
  Nylonanker (Kunststoffanker): Geeignet für Untergründe mit geringer Festigkeit wie Hohlziegel und Gipskartonplatten.  
  Leichtmetall-Spreizdübel (M6-M8): werden für die leichte Befestigung von Beton oder Vollziegeln verwendet. 
   Unternehmensvorteile:  
  Verwendung von hochfesten Nylon- und verzinkten Stahlmaterialien, rostfrei und korrosionsbeständig.  
  Ein automatisierter Testprozess stellt sicher, dass jede Produktcharge den ISO-Standards entspricht. 
   2. Anwendungen mit mittlerer Auslastung  
  Anwendbare Szenarien: Stahlkonstruktionsverbindung, Rohrunterstützung, Befestigung der Basis mechanischer Geräte usw.  
  Empfohlene Produkte:  
  Hülsenanker (M10-M12): sorgen durch Reibung zwischen Spreizhülse und Lochwand für eine stabile Verankerung.  
  Doppelte Expansionsanker: geeignet für Vibrationsumgebungen, mit höherer Zugfestigkeit.  
  Unternehmensvorteile:  
  Vollständige Qualitätskontrolle des Prozesses, um sicherzustellen, dass die Zugfestigkeit der Schrauben ≥8,8 beträgt.  
  Sorgen Sie für ein Anti-Lockerungs-Design (z. B. eine Verriegelungsdichtung), um ein Lösen nach längerem Gebrauch zu verhindern. 
   3. Hochleistungsanwendungen  
  Anwendbare Szenarien: Brücken, Vorhangfassaden von Hochhäusern, Verankerung schwerer Maschinen usw.  
  Empfohlene Produkte:  
  Hochleistungs-Chemieanker: mit Epoxidharzkleber verbunden, mit extrem hoher Tragfähigkeit.  
  Hochfeste Spreizdübel (M16-M24): geeignet für hochfesten Beton über C30. 
   Unternehmensvorteile:  
  Das unabhängig entwickelte Wärmebehandlungsverfahren für kohlenstoffreichen Stahl sorgt dafür, dass die Zugfestigkeit des Produkts einen Grad von 10,9 und mehr erreicht.  
  Unterstützung von Testberichten Dritter gemäß internationalen Standards wie GB, ASTM, DIN usw. 
   Warum uns wählen?  
  Skalierte Produktion: große Lagerkapazität, schnelle Reaktion auf Kundenbedürfnisse.  
  Strenge Qualitätskontrolle: Vollständiges Qualitätskontrollsystem vom Rohstoff bis zum fertigen Produkt.  
  Technologische Innovation: Kontinuierliche Forschung und Entwicklung spezieller Spreizdübel mit hoher Korrosionsbeständigkeit und Vibrationsfestigkeit.  
  Weltweiter Service: Produkte werden ins Ausland exportiert und haben bei in- und ausländischen Kunden langjähriges Vertrauen gewonnen.